Unsere Weinlage in Nack - Stille, Natur und Sonne.

Teilweise in Steillagen und nach Süden ausgerichtet, wachsen die Reben hier auf sandigem Lehm aus Moräneablagerungen und Kiesgestein und bringen fruchtig-filigrane Weine hervor.
Nach Norden und Westen durch Wald abgeschirmt haben wir in der Nacker Lage ein geringes Unwetterrrisiko, eine gute Wärmespeicherung im Boden und optimales Kleinklima mit reichen Insekten- und Vogelpopulationen.
Die Einzelparzellen tragen so schmucke Namen wie Buchterli, Milanschrei und Steinler.

Klettgau in Südbaden - Heimat der großen Burgunder und kleinen Belemnite

Schwere Lehmböden und Kalkgestein, dazu Belemnite, die Vorfahren der heutigen Tintenfische, welche vor 150 Mio. Jahren im Klettgau lebten. Süd-, Süd-West-Ausrichtung und gute Durchlüftung mit stetigem Wind schaffen charaktervolle Burgunder mit hohem Lagerpotenzial. Die wunderbarsten Burgunder, die wir mit dem Schutzpatron der Winzer, dem heiligen St. Urbanus adeln, gelingen uns im Klettgau.